Muttern und Fließpressteile made by Schuhl & Co. GmbH
Sie befinden sich hier : Produkte/Sonderteile    
- Zeichnungsteile mit und ohne Gewinde
- bis Außen-Durchmesser von 32 mm
- bis Stückgewicht von 40 g
- Festigkeit von Klasse 8 - 12, 04 und 05, 17H und 22H
- mit Ganzmetall-Sicherung oder nichtmetallischem Sicherungselement
- auch aus Leichtmetall und legierten, nichtrostenden und warmfesten Stählen
Bund-Muttern Bd: Insbesondere MFC (Mutter für Comby) können gewählt werden, um mittels Einpressen über höher beanspruchte Gewinde an den erforderlichen Montagepositionen in Blechteilen zu verfügen.
Konus-Muttern Ko wie Dübelkonen sind Bestandteil mechanischer Schwerlastanker und dienen bei deren Montage zur Aufweitung der Dübelhülsen.
Spezielle Antriebsgeometrien z.B. Dreikant hemmen unbefugte Demontage.
Parallelogramm-Muttern Pgr eignen sich besonders zur Befestigung in Gestellen aus Aluminium-Profilmontagesystemen durch selbstständiges Verriegeln in den Nuten während des Schraubvorganges.
Rund-Muttern Rd z.B. mit Einwegverzahnung erschweren unbefugtes Montieren, da hierfür ein besonderes Schraubwerkzeug erforderlich ist. Sie können bei vertieftem Einbau nur durch Zerstörung entfernt werden, da die Schrägverzahnung in Löserichtung keine Kraftangriffsfläche bietet.
Sonder-Muttern So: Sprechen Sie uns an.
Alles was mit unseren fertigungstechnischen Möglichkeiten machbar ist, produzieren wir gern für Sie- gerade wenn es schwierig ist.
Zwölfkant-Muttern Zkt: Schuhl & Co. GmbH bietet 2 verschiedene Zwölfkantformen für Innen- oder Außenantrieb an. Die zwölfeckigen Grundflächen basieren hierbei entweder auf 3 versetzten Vierkantprofilen (Eckenwinkel 90°) oder auf 2 versetzten Sechskantprofilen (Eckenwinkel 120°). Beide Varianten ermöglichen so bei der Montage bzw. Demontage einen Umsteckwinkel von 30° gegenüber 60° bei Sechskant- oder Sechsrundformen. Insbesondere Zwölfkantangriffe auf der Basis des Dreifachvierkants sind daher auch besonders geeignet für vollautomatisierte Montagen und zur Übertragung hoher Drehmomente (z.B. streckgrenzenüberschreitende Anziehverfahren).